Zum Hauptinhalt springen

Was kann die Videogenerierungsfunktion von Manus?

Verwandeln Sie Prompts in vollständige Videogeschichten mit zwei Modellen: Standard (30 Credits/Sek.) und Veo 3 (600 Credits/8 Sek.)...

Diese Woche aktualisiert

Manus verwandelt Ihre Prompts in vollständige Videogeschichten. Sie sind strukturiert, sequenziert und sofort anschaubar. Mit einem einzigen Prompt plant Manus jede Szene, erstellt die visuellen Elemente und animiert Ihre Vision. Von der Erstellung des Storyboards bis zur Konzeptvisualisierung. Ihre Ideen werden in wenigen Minuten zu lebendigen Videos.

Derzeit bietet Manus den Nutzern zwei Modelle zur Videogenerierung an. Unser Standardmodell unterstützt die Generierung von Videos in verschiedenen Formaten, wie 16:9, 9:16 und 1:1. Die Verwendung des Standardmodells zur Generierung von Videos verbraucht 30 Credits pro Sekunde. Benutzer können auch das Veo 3-Modell wählen, das bessere Ergebnisse liefert, aber mit höheren Kosten verbunden ist. Das Veo 3-Modell unterstützt nur die Generierung von Videos im 16:9-Format und verbraucht 600 Credits alle 8 Sekunden.


Häufig gestellte Fragen (FAQs):

  • Wie verwandelt Manus Prompts in Videos?

  • Wie viele Videogenerierungsmodelle bietet Manus an?

  • Welche Formate unterstützt das Standardmodell?

  • Wie viele Credits verbraucht das Standardmodell?

  • Was ist das Veo 3-Modell?

  • Wie viele Credits verbraucht das Veo 3-Modell?

  • Welches Format unterstützt das Veo 3-Modell?

  • Plant Manus jede Szene automatisch?

  • Kann Manus Storyboards erstellen?

  • Wie lange dauert es, Videos zu erstellen?

  • Sind die Videos strukturiert und sequenziert?

  • Liefert das Veo 3-Modell bessere Ergebnisse?

  • Ist das Veo 3-Modell teurer?

  • Kann ich mit dem Standardmodell vertikale Videos generieren?

  • Kann ich quadratische Videos generieren?

  • Wie groß ist der Kostenunterschied bei den Credits zwischen den Modellen?

Hat dies deine Frage beantwortet?