Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich Manus Konnektoren nutzen?

Erfahren Sie, wie Sie Manus Konnektoren verwenden, um Gmail, GitHub, Datenbanken und mehr zu integrieren. Verbinden Sie Apps von...

Diese Woche aktualisiert

Was ist ein Konnektor?

Konnektoren sind eine benutzerzentrierte Integrationsschicht, die es Manus ermöglicht, sicher auf Ihre Daten und APIs von Drittanbietern (einschließlich MCP-Servern) zuzugreifen und Workflows direkt in Unterhaltungen auszuführen.

Dieses System abstrahiert externe Dienste in vereinheitlichte Tools und Datenmodelle und bietet gleichzeitig Berechtigungs- und Kostenkontrolle.

Mit Konnektoren können Sie direkt in Manus auf externe Tools und Daten zugreifen, suchen und interagieren. Dies optimiert Ihren Workflow und zentralisiert die Vorgänge.

Manus importiert relevante Informationen aus diesen verbundenen Quellen, um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und personalisiertere AI-Erlebnisse zu bieten – ohne dass Sie zwischen Anwendungen wechseln müssen.

Typische Implementierungen umfassen:

  • Gmail/Google Calendar Integration für automatisierte E-Mail-Zusammenfassungen, das Entwerfen von Antworten und die Zeitplanverwaltung.

  • GitHub/Linear/monday.com Integration für optimiertes Issue-Management, automatisierte Release Notes und systematische Projektberichterstattung.

  • Natürliche Sprachschnittstelle für Supabase/Postgres (Prisma, Neon) Datenbankabfragen, die Echtzeitzugriff auf Produktmetriken und Analysen bietet.

Diese Integrationen arbeiten in einer sicheren Umgebung zusammen und ermöglichen Ihnen schnellen Zugriff auf Ihre Daten und Tools. Diese Einrichtung hilft Ihnen, effizienter zu arbeiten, indem sie den Kontextwechsel reduziert, während Ihre Informationen sicher bleiben.

Wie fange ich an, einen Konnektor zu verwenden?

  1. Wählen Sie Ihre bevorzugte App aus, um sich zu verbinden, und klicken Sie auf "+ Connect"

  2. Authentifizieren Sie sich, indem Sie sich bei Ihrem App-Konto anmelden.

    • Beachten Sie, dass einige Konnektoren zusätzliche Konfigurationen erfordern, wie z. B. einen persönlichen API token. Bitte folgen Sie den spezifischen Anweisungen für den von Ihnen gewählten Konnektor.

  3. Nach erfolgreicher Verbindung sehen Sie eine Pop-up-Benachrichtigung mit der Meldung "Successfully installed connector."

  4. Sie können den Konnektor nun mit Manus verwenden.

Was passiert, wenn ich einen Konnektor entferne?

Wenn Sie einen Konnektor entfernen, werden alle Anmeldeinformationen und gespeicherten Zugangsdaten gelöscht. Sie müssen den Konnektor erneut verbinden und sich anmelden, um ihn wieder nutzen zu können.

Wie wechsle ich das Konto für einen Konnektor?

Sie können einfach zu einem anderen Konto wechseln. Wählen Sie einfach Ihren Konnektor aus und klicken Sie auf "Verwalten" → "Konfigurieren". Dadurch wird ein erneuter Authentifizierungsprozess gestartet, bei dem Sie ein anderes Konto oder einen anderen Arbeitsbereich für den Konnektor auswählen können.

Was, wenn ich den gewünschten Konnektor nicht finden kann?

Sie können Ihren eigenen benutzerdefinierten API-Konnektor oder MCP-Konnektor erstellen. Folgen Sie einfach den bereitgestellten Anweisungen, um die erforderlichen Informationen einzugeben.

Was passiert, wenn ich meinen Sitzungslink mit jemandem teile? Werden diese die Daten oder API-Schlüssel des Konnektors sehen können?

Manus schützt Ihre Privatsphäre, indem die Ausgabe des Konnektors in freigegebenen Sitzungen ausgeblendet und sensible Informationen wie API-Schlüssel automatisch unkenntlich gemacht werden. Seien Sie jedoch vorsichtig, welche Inhalte Sie teilen möchten.

Fehlerbehebung bei GitHub-Verbindungsproblemen

Wenn Sie Probleme beim Verbinden mit GitHub haben, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Besuchen Sie die Integrations-Einstellungen-Seite auf GitHub

  2. Deinstallieren Sie die Manus Konnektor App von Ihrem GitHub-Konto.

  3. Kehren Sie zurück zu Manus.im und richten Sie die Verbindung erneut ein.


Häufig gestellte Fragen (FAQs):

  • Wie fange ich an, einen Konnektor zu verwenden?

  • Was kann ich mit Konnektoren tun?

  • Muss ich bei der Verwendung von Konnektoren zwischen Anwendungen wechseln?

  • Was sind typische Konnektor-Implementierungen?

  • Wie wechsle ich das Konto für einen Konnektor?

  • Was, wenn ich den gewünschten Konnektor nicht finden kann?

  • Was passiert, wenn ich meinen Sitzungslink mit jemandem teile? Werden diese die Daten oder API-Schlüssel des Konnektors sehen können?

  • Wie behebe ich Probleme mit der GitHub-Verbindung?

  • Unterstützen Konnektoren MCP-Server?

  • Sind Konnektoren sicher?

  • Kann ich Gmail mit Manus integrieren?

  • Kann ich GitHub mit Manus integrieren?

  • Kann ich Datenbanken mithilfe von Konnektoren abfragen?

  • Benötige ich einen API token für einige Konnektoren?

  • Woher weiß ich, ob ein Konnektor erfolgreich installiert wurde?

  • Kann ich benutzerdefinierte Konnektoren erstellen?

  • Zensiert Manus vertrauliche Informationen in freigegebenen Sitzungen?

  • Wie authentifiziere ich einen Konnektor?

  • Was passiert mit meinen Anmeldeinformationen, wenn ich einen Konnektor entferne?

  • Kann ich den Arbeitsbereich für einen Konnektor ändern?

  • Bieten Konnektoren eine Berechtigungssteuerung?

  • Können Konnektoren bei der Terminplanverwaltung helfen?

  • Können Konnektoren Versionshinweise automatisieren?

Hat dies deine Frage beantwortet?